- Beschreibung
Ohne sie wäre unser heutiger Wohlstand nicht möglich gewesen: Die Kohle, auch schwarzes Gold
genannt, war das „Drachenfutter“ der rasanten Industrialisierung. Und die Eisenbahn konnte
große Mengen kostengünstig und schnell transportieren. In den Goldenen Zwanzigern wuchs
der Energiehunger immer mehr an und die Deutsche Reichsbahn entwickelte schnell moderne
Transporttechniken – wie beispielsweise die mächtigen Elektroloks der Baureihe E 95 und neue
Selbstentladewagen, die dann nicht nur in Schlesien den Kohletransport revolutionierten. Diese
imposanten Ganzzüge waren ein Meilenstein und Vorbild für eine Transporttechnologie, die noch
heute erfolgreich genutzt wird. Im kleinen Maßstab als perfekte Märklin-Modelle sind sie ein absolutes
Highlight auf jeder Anlage.
- Komplette Neukonstruktion.
- Hochdetaillierte Metallausführung.
- Eine Vielzahl angesetzter Details.
- In jeder Lokhälfte ein Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse und jeweils 2 Treibradsätze angetrieben.
- Digital heb- und senkbare Pantographen.
- Führerstand- und Maschinenraum-Beleuchtung digital schaltbar.
- Mit Fahrluftpumpe an der zweiten Lokhälfte.
- Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen.
- Ideale Lokomotive für Kohleganzzüge mit den neukonstruierten Großraum-Selbstentladewagen OOt Oldenburg.
Marke | |
Märklin | |
Spurweite | |
H0 - 1:87 | |
Stromsystem | |
AC - 3-Leiter-Wechselstrom - märklin® | |
Produktart | |
Fahrzeug | |
Fahrzeug-Typ | |
E-Lok | |
Bahnverwaltung | |
DRG | |
Epoche | |
II | |
Decoder | |
Sound-Decoder | |
Protokoll | |
DCC | |
mfx | |
mfx+ | |
Motorola | |
Funktionen | |
Führerstandsbeleuchtung | |
Innenbeleuchtung | |
Pantografenantrieb | |
Sound | |
Stirn-/Schlusslichtumschaltung | |
Warnhinweis | |
Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC: Achtung! Nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet. | x |