Wiking 073005 1:87 Setra S8 Reisebus - beige-azurblau
Setras Traum von der Sommerfrische unter Glas
Der mächtige Chromzierrat der Stirn war sein unverwechselbares
Markenzeichen: Hier kommt ein nagelneuer Setra! So erlebten die Menschen
die Fünfzigerjahre, so mochten die WIKING-Freunde des ersten
Nachkriegsjahrzehnts den immerhin schon verglasten Bus im angenäherten
Maßstab 1:100. Die beigen Flanken mit einem schwungvollen, blauen Bogen
koloriert, dazu feiner, umlaufender Zierrat. Das Glasdach kontrastiert
die untere Karosserie in gleichem Blau. Es war so etwas wie Setras Traum
von der Sommerfrische unter Glas. Gerade der Setra S8 vermittelt etwas
von der neuen Wohlfühlkultur des Nachkriegsjahrzehnts. Das zugehörige
Flair der zweifarbigen Gestaltung war bei jedem luxuriösen Auftritt
Pflicht – zusätzlich mit Panoramadach versteht sich! Dank des
vorbildgerecht lackierten Dachs und der Fensterstreben wird ein
Höchstmaß an Authentizität erreicht. Der S8 besitzt eine herausragende
Geschichte innerhalb der Busentwicklung: Otto Kässbohrer begann gleich
nach dem Krieg das ambitionierte Konstruktionsprojekt des ersten
Omnibusses, der über einen selbsttragenden Aufbau verfügte. Der
Markenname kürzelte das Bauprinzip – Setra sollte als Marke einen
Erfolgsweg nehmen.
Unterteil beige, Fahrersitz und Inneneinrichtung rubinrot. Lenkrad
hellelfenbein eingesteckt. Fahrgestell silber. Seitliche Flanken
azurblau bedruckt. Zierleisten von Kühlergrill, Stoßstange und
Seitenteilen sowie heckseitigem Lüftungsgitter silbern. Dachfläche und
Fensterstege azurblau bedruckt.