Wiking Neuheiten Juni 2020

es ist ein mächtiger Schlepper, den WIKING mit der Juni-Auslieferung in der 32-fachen Detailminiaturisierung vorstellt. Der Präzisionsmaßstab macht das Modell des JCB Fastrac 8330 zu einem weiteren Meilenstein des Landmaschinenbaus, brilliert es doch mit seinem voluminösen Erscheinungsbild. Wieder ein WIKING-Modell, das den Spaß am großen Maßstab in jedem Detail vorbildgerecht zum Ausdruck bringt.
Kaum zu glauben: Den sechsachsigen Planenhängerzug unter Führung des legendären Tausendfüßlers gab es wirklich! In den 1950er-Jahren war es das erste Gespann der Flensburger Spedition „Transit Transport 7111“, die im hohen Norden für wichtige Transportkapazitäten sorgte. Doch die WIKING-Auslieferung im Juni noch weitere modellbauerische Leckerbissen zu bieten. Dazu zählt der verkehrsrote Mercedes-Benz 190 SL mit gleichfarbigem Hardtop, aber auch der dunkelblaue Alfa Spider. Die Wirtschaftswunderjahre erfüllen die Traditionsmodellbauer dank Berliner Doppeldeckerbus mit Doornkaat-Werbung und Menck-Bagger mit neuem Leben. Und für die Freunde der ASG-Spedition hält WIKING gleich zwei Modelle bereit – die VW T3 Doka und den Scania 111 mit Flachpritschenauflieger. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Neuheiten, die den thematischen Spannungsbogen in der großen Welt der kleinen Modelle reizvoll ausgestalten.
Die Auslieferung der Neuheiten ist für Ende Juni 2020 vorgesehen.
Hier kommen 2 attraktive Eurotrain Exklusiv-Modelle der Marke Wiking.
WIKING H0 0420 51 Pritschenhängerzug (Magirus S 3500) „Kohlen Wuttke“ UVP: 27,99Der mächtig heulende Deutz-Rundhauber fuhr einst durch die Westzone Berlins, um für die lebenswichtige Brennstoffversorgung der Haushalte zu sorgen. Fahrerhaus und Pritsche mit Felgen rot, Inneneinrichtung grau. Fahrgestell blau. Kühlergrill mit gesilbertem Zierrat und Magirus-Zeichen. Seitlich graue Bedruckung der Pritsche mit Schriftzug „Kohlen Wuttke“. Türbedruckung mit Firmenschriftzug sowie Ortsangabe Lichterfelde/Steglitz.
WIKING H0 0427 51 Pritschen-Lkw (Magirus 120 D 9L) „Ruhrkohle“ UVP: 24,99
Wenn
der Magirus Eckhauber „auf Zeche“ geladen hatte, reichte die Ladung bis
an die Pritschenwände – manche Kohlen gingen in den scharfen Kurven
über Bord. Fahrgestell schwarz, Fahrerhaus rot, Inneneinrichtung grau.
Kühlergrill ebenso gesilbert wie seitliche Zierleisten und Türgriffe.
Graue Pritsche mit schwarzem „Ruhrkohle“-Schriftzug. Peilstangen und
Spiegel schwarz beigelegt.
Von diesen Modellen wird es nur eine einzige, streng limitierte Auflage geben. Auflage: nur 1.000 Stück!
Noch vorhanden: 8 Stück
Noch vorhanden: 1 Stück
Noch vorhanden: 2 Stück
Noch vorhanden: 6 Stück
Noch vorhanden: 14 Stück
Noch vorhanden: 1 Stück